OEM Schnelle Lieferung PC400/450 Bagger-Untergestell
Produkteigenschaften:
Modell Nr.: | CS-E0014 |
Markenname: | Jiufa |
Anwendung: | Bagger |
Modell: | PC400/450 |
Material: | 45# Stahl/Mn |
Zustand: | Neu auf Lager |
Teilname: | unteres Fahrgestell |
Lieferfähigkeit & Zusatzinformationen:
Das untere Fahrgestell des Baggers wirkt hauptsächlich mit den Seitenträgern zusammen, um den Bagger anzutreiben.Es wird mit modernster Technologie und Ausrüstung hergestellt.Wir führen auch zerstörungsfreie Prüfungen von Schlüsselkomponenten durch.
Schwere Ausrüstungsteile werden aus Hochleistungsblechen hergestellt, die durch Montage auf höchstem Niveau, Roboterschweißen und hochpräzise Verarbeitungstechniken hergestellt werden.Sie werden in strikter Übereinstimmung mit den Standards von Hyundai- und Kato-Baggern hergestellt, was eine hohe Zuverlässigkeit gewährleistet.
Hinweis:
Nachdem der Bagger im Herbst, Winter und Frühling ausgegraben wurde, können sich an diesen Stellen leicht Abfälle ansammeln oder Kätzchen aufnehmen.Diese Dinge behindern die Wärmeableitung des Wassertanks, des Hydraulikölkühlers und des Klimaanlagenkondensators.Es ist leicht, eine hohe Motortemperatur, eine Hochtemperaturverschlechterung des Hydrauliköls und eine schlechte Klimaanlagenkühlung zu verursachen.Darüber hinaus wurden bei einigen Baggern der Wassertank, die Kühlerabdeckung und der Schwamm beschädigt oder abgelöst, was zu einem ungewöhnlichen Ansaugen des Lüfters führte (wie in der Abbildung gezeigt), was zu einer schlechten Wärmeableitung des Wassertanks, des Hydraulikölkühlers und des Luftfilters führte. Klimakondensator.Um die normale Nutzung des Baggers zu gewährleisten, achten Sie immer auf die Anzahl der Gitter der Wassertemperaturanzeige.Ab einem bestimmten Niveau müssen Maßnahmen ergriffen werden.Sie können an einem kühlen Ort in der Nähe parken, um sich im Leerlauf abzukühlen.Achten Sie darauf, das Feuer nicht sofort zu löschen, um eine Überhitzung des Motors und Spannungen zu vermeiden.Zylinder- und andere Unfälle.Nach Absinken der Temperatur sollte neben dem Frostschutzmittelmangel auch die Spannung und Ermüdung des Keilriemens geprüft werden.


